Oldtimertreffen Segelflugplatz 2025
Am Pfingstsonntag, 8. Juni, werden wir wieder unser traditionelles Oldtimertreffen auf dem Oppenheimer Segelflugplatz gemeinsam mit dem Aeroclub Oppenheim veranstalten. Allerdings liegt der Flugplatz im Kerngebiet der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest. Stand Ende April sieht es so aus, daß wir uns trotzdem dort treffen können. Der Aeroclub plant keine offizielle Veranstaltung wie in den vergangenen Jahren, sondern nur ein internes Treffen, um das finanzielle Risiko bei einer kurzfristigen Absage gering zu halten.
Als kurzfristiger Ausweichplatz steht uns voraussichtlich das DLR-Gelände zur Verfügung, wo wir uns auch zum Oppenheimer Frühling trafen.
Wir werden euch hier auf dem Laufenden halten und ggf. kurzfristige Änderungen umgehend ankündigen.
Das Oldtimertreffen beginnt um 10:00 Uhr. Bitte kommt nicht früher, denn wir müssen ungestört aufbauen können.
Für die Überfahrt über den Damm gibt es wieder eine Einbahnstraßenregelung, da dort ein Begegnungsverkehr nicht möglich ist.
An der Einfahrt wird jedem eine Ölpappe gegen 2,-€ Pfand ausgehändigt, die auch auf jeden Fall unter die kritischen Stellen des Fahrzeugs gelegt werden muß, denn wir befinden uns dort in einem Wasserschutzgebiet.
Unten findet ihr das Meldeformular, das ihr herunterladen und schon zu Hause ausfüllen könnt. Das beschleunigt die Abfertigung bei der Einfahrt. Aber natürlich bekommt ihr die Formulare auch vor Ort. Ohne ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular keine Einfahrt zu den Stellplätzen!!
Und den Fahrzeugpass könnt ihr auch schon zu Hause ausfüllen
Ein paar Hinweise zu Anfahrt und Ablauf:

Hallo liebe Oldtimerfreunde,
ich würde mich auch über eine Benachrichtigung freuen, ob es stattfindet.
Es hat sich zu unserem Lieblingstreffen entwickelt.
Gruß
Freddy
Liebe Oldiefreunde!
Auch ich würde mich über eine Benachrichtigung freuen,ob ein Oldtimertreffen an Pfingsten auf dem Flugplatz
stattfindet.
Im voraus besten Dank
Hallo Oldie Team 😉
würde gerne auf dem laufenden gehalten werden.. Vielen Dank für Eure Mühe
LG K.Hauschulz